VQC - Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau
Entscheidungsgrundlagen für Ihre Kunden
Bestands-Check für Hausverwaltungen.
Als Haus- und Immobilienverwaltungen unterstützen Sie Ihre Kunden dabei, den Wert ihrer Immobilien zu erhalten oder zu steigern.
Dafür ist es erforderlich, die Objekte regelmäßig zu begutachten. Beispielsweise hinsichtlich der Maßnahmen zur Instandhaltung, notwendiger Reparaturen und zukünftigen Entwicklung. Unser methodischen Check für Bestandsimmobilien umfasst die Prüfung der Gebäude- und Verkehrssicherheit, durchgeführt von neutralen Bausachverständigen.
Wir dokumentieren die Fakten aus fachlicher Sicht. Als unabhängiges Unternehmen haben wir keinerlei Auftragsinteresse und verstehen die Herausforderungen dieser Aufgabe sehr gut. Wir bieten eine Komplettlösung für die externe turnusmäßige Begutachtung Ihrer Immobilien.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Play Video about Bestandscheck für Hausverwaltung
Unsere Leistungen für Sie als Immobilienverwaltung
Mit rund 40 erfahrenen Bauingenieuren und Architekten bieten wir unsere Leistungen bundesweit an:
- Turnusmäßiger methodischer Bestands-Check Ihrer Immobilien
- Begehung und Beurteilung durch neutrale Bausachverständige
- Prüfung der Gebäude- und Verkehrssicherheit
- Abschätzung des Handlungsbedarfs und grobe Kostenschätzung
- Einschätzung der voraussichtlichen Entwicklung des Zustands
- Vorschläge für die kurz-, mittel und langfristige Priorisierung der Maßnahmen
- Dokumentation der Fakten aus fachlicher Sicht
- Im Falle eigener Bauvorhaben Qualitätskontrolle während der Bauphase
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihre Vorteile aus unserer Prüfung
Vorteil 1 – Neutrale und sachliche Begutachtung
Externe Begutachtung Ihrer Immobilien zu vorher definierten Standards. Neutrale, turnusmäßige Augenscheinnahme durch kompetente, unabhängige Bauchsachverständige. Sachliche Dokumentation und Fortschreibung der Ergebnisse.
Vorteil 2 – Entscheidungsgrundlage für Ihre Kunden
Die Optionen und Dringlichkeiten des Renovierungsbedarfs werden sachlich benannt. Damit können sinnvolle Maßnahmen zur Reparatur und Instandhaltung gegenüber den Eigentümern vertreten und umgesetzt werden.
Vorteil 3 – Entlastung und Absicherung für Sie
Durch das unkomplizierte Outsourcing werden Sie entlastet und sind auf der sicheren Seite. So können Sie sich noch besser auf die Werterhaltung und Wertsteigerung der Immobilien konzentrieren und den Nutzen für Ihre Kunden steigern.
-
VORHER
Verschiedene Meinung, zu wenig Sachinformationen, Fehlentscheidungen
-
NACHHER
Neutrale Fakten als Entscheidungsgrundlage, schnelle Einigung, beste Lösung finden
In 3 Schritten: Neutrale turnusmäßige Begehung Ihrer Immobilien
Schritt 1 –
Termin vereinbaren
Sprechen Sie jetzt mit uns über Ihren individuellen Bedarf und unser datenbankgestütztes, bewährtes Prüfsystem.
Schritt 2 –
Leistungen wählen
Schließen Sie einen unkomplizierten und bedarfsgerechten Rahmenvertrag mit uns ab.
Schritt 3 –
Neutralen Immobilien-Check starten
Ab sofort bewerten und dokumentieren wir den Zustand Ihrer Immobilien vereinbarungsgemäß durch regelmäßigen Begehungen.
Haben Sie Fragen oder einen Beratungswunsch?
Wir sind täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr für Sie da. Freitags bis 14:00 Uhr. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon oder per Video-Meeting.
+49 (0) 5543 302 61 - 0
Der direkte Weg.
anfragen@vqc.de
Schreiben Sie uns.
Wir rufen Sie gerne zurück. Ihre Kontaktdaten: