Kooperationspartner

VQC - Experten für Qualität beim Hausbau

Experten
für Qualität
beim Hausbau

Kooperationspartner - © VQC
Kooperationspartner - © VQC

Kooperations­partner

Kooperation in Sachen Bauqualität

Gemeinsam lassen sich Herausforderungen besser angehen. Als Experte für Qualität am Hausbau beschränkt sich unser Interesse aber nicht „nur“ auf die Prüfung von Einfamilienhäusern.

Es ist uns auch daran gelegen, die Qualität beim Hausbau generell zu verbessern. Zu diesem Zweck kooperiert der VQC mit verschiedenen Organisationen, Verbänden, der Bauindustrie sowie der Universität Kassel und ist Initiator des Expertennetzwerk Bauqualität.

Kooperationen - © VQC

Zu unseren Kooperationspartnern gehören u.a.

Schutzgemeinschaft für Baufinanzierung

Die Schutzgemeinschaft hilft ihren Mitgliedern, Baurisiken zu minimieren. Sie kümmert sich um Bauqualität, Bauherrenschutz und Rechtssicherheit. Der VQC beteiligt sich im Bereich zertifizierte Bauqualität.

Mehr auf der Seite der Schutzgemeinschaft

Universität Kassel

Die Uni Kassel bietet berufsbegleitende Ausbildungen u.a. zum Gebäude-Energieberater oder Effizienzhausplaner. Der wissenschaftliche Hintergrund wird hier durch die Praxiskompetenz zahlreicher VQC-Dozenten ergänzt.

Mehr auf der Seite der Universität

vff – Verband Fenster + Fassade

Führende Hersteller von Fenstern, Türen und Fassaden in Deutschland haben sich zum vff zusammen geschlossen. Der VQC trägt mit seinem praktischen Wissen zur Verbesserung der Produktqualität bei.

Mehr auf der Seite des vff

FLiB – Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V.

Der FLiB hat sich in Sachen Luftdichtheit der Gebäudehülle als kompetenter Gesprächspartner für Verordnungsgeber und Fachöffentlichkeit etabliert und arbeitet mit Fachgremien, Förderbanken und Energieagenturen zusammen.

Mehr auf der Seite des FLiB

TMP Fenster + Türen GmbH®

Die TMP Fenster + Türen GmbH® produziert seit 1990 Fenster, Türen und Wintergärten aus Kunststoff und Aluminium. Jedes Fenster, jede Tür wird individuell nach Kundenwunsch angefertigt. Dabei erfüllen alle Produkte stets höchste Anforderungen an Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchsschutz. Fenster, Türen und deren Montage werden regelmäßig vom Deutschen Institut für Fenstertechnik (ift in Rosenheim) geprüft und tragen das RAL Gütezeichen. Die TMP Unternehmensgruppe beschäftigt über 340 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland – Groß Wokern (Mecklenburg-Vorpommern), Barnstädt (Sachsen-Anhalt), Tarp (Schleswig-Holstein), Hildburghausen (Thüringen) und das Stammwerk in Bad Langensalza (Thüringen). Ein Standort in Ukmerge (Litauen) gehört ebenfalls zur Unternehmensgruppe. Für den fachgerechten Einbau der Fenster und Türen von TMP können Bauherren zudem auf ein großes Netz an zertifizierten Montagepartnern zurückgreifen. Dieses erweitern wir kontinuierlich, um unseren Kunden einen bestmöglichen Service zu bieten.

Mehr auf der Seite des TMP

Kooperationen - © VQC

Kooperationen mit Handwerk und Bauindustrie

Der VQC bietet immer wieder Qualitätszirkel für Bauunternehmer und Handwerker an. Hier werden typische Verarbeitungsfehler und leicht vermeidbare Mängel besprochen.

Die Teilnehmer werden darin geschult, Verarbeitungsmängel von vorne herein zu vermeiden. Von dieser Kooperation profitieren unsere Bauherren und ihre Familien direkt durch eine bessere Bauqualität. Gleichzeitig besuchen die VQC-Bausachverständigen regelmäßig Schulungen der Bauindustrie und erfahren so aus erster Hand, worauf es bei der Verarbeitung der Materialien ankommt.

Das könnte Sie auch interessieren