VQC - Experten für Qualität beim Hausbau
Das „Mängelquartett“ macht aus Baumängeln ein Kartenspiel
Seit dem Jahr 2002 bringt das Architekturbüro karhard das Mängelquartett heraus. Hier werden Baumängel in spielerischer Form mit einem Augenzwinkern präsentiert. Das Quartett ist Teil eines Mangel-Sets und erscheint im März 2021 in der 8. Auflage. Eine pfiffige Idee und ein originelles Geschenk für Bauherren und Angehörige der Bauberufe.
Eigentlich ist Pfusch am Bau bekanntlich ein Horrorthema für betroffene Bauherren und ganz sicher nicht lustig. Die VQC-Bausachverständigen engagieren sich nach Kräften für eine optimale Bauqualität und tragen dazu bei, dass Sie ein möglichst mängelfreies Einfamilienhaus beziehen können. Und doch … dem Berliner Architekturbüro karhard ist es gelungen, dem Thema eine humorvolle und spielerische Komponente abzugewinnen.
Dazu haben sie das „Mängelquartett“ geschaffen. Ganz im Sinne des klassischen Kartenspiels werden hier Baumängel mit einem Augenzwinkern vorgestellt. Das Spiel hat jedoch einen ernsthaften Hintergrund. So haben die Autoren derartige Fälle im Berufsalltag selbst erlebt und über einige Jahre gesammelt und fotografisch dokumentiert.
Das Spiel umfasst 36 Karten und 9 Themen mit jeweils 4 Karten. Der Mangel wird fotografisch dargestellt und bewertet. Beseitigungskosten werden geschätzt, Maßnahmen zur Beseitigung vorgeschlagen. Der Frustrationsfaktor des Mangels wird mit 1 bis 5 kleinen Bomben dargestellt. Mein persönliches Highlight ist die „Erklärung des Bauleiters“ für den jeweiligen Baumangel. Etwa: „Sieht doch gut aus“, bei einem offensichtlich unsauberen und hässlichen Übergang zwischen Sockelfließe und Holzfußleiste. Oder: „Das guckt sich weg“, bei einer durchhängenden Decke. Bis hin zu: „Das ging nicht anders“, um zu kommentieren, dass ein Rolladenkasten an einer Ecke abgesägt werden musst, damit er unter die Dachschräge passt. Das sind köstliche Rechtfertigungen, die insbesondere durch die Kombination mit dem jeweiligen Foto wirken.
Sicherlich erhebt das Spiel – das im März 2021 in der 8. Auflage erscheinen wird – keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle vorherigen Auflagen sind vergriffen und höchsten gebraucht (z.B. bei medimops.de) zu erwerben. Dies zeigt bereits, dass die Herausgeber mit dieser pfiffigen Idee einen Nerv getroffen haben. Das Mängelquartett ist ein originelles Geschenk nicht nur für Bauherren, sondern ganz besonders auch für Architekten und Handwerker.
Wer sich das Mängelquartett und die damit verbundenen Produkte – wie Zollstock und Leitfaden für den Mängelcheck und Mängelliste – einmal näher anschauen oder bestellen möchte kann das auf der Website des Herausgeber tun: www.maengelquartett.de/shop
Das Quartett kostet 12,50 Euro; das gesamte Mängel-Set gibt es für 39 Euro jeweils zzgl. Versandkosten.
Rechtliches
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Rechtliches
© 2018 – VQC – Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Rechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnierenRechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnieren