VQC - Experten für Qualität beim Hausbau
Der Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau unterscheidet sich insbesondere in dreierlei Hinsicht von vielen anderen Prüforganisationen und Bausachverständigen:
Durch seine kooperative Grundhaltung und bewährte Prüfmethodik ist der VQC seit seiner Gründung im Jahr 2005 beständig gewachsen. Inzwischen haben die VQC-Bausachverständigen in über 60.000 Begehungen mehr als 30.000 Einfamilienhäuser auf „Herz und Nieren“ geprüft.
Ganz in diesem Sinne pflegt der VQC eine kooperative Arbeitsweise. Solange es keine Indizien auf böswilligen Pfusch oder grobe Nachlässigkeiten gibt, setzen die Bausachverständigen des VQC auf die Zusammenarbeit mit allen am Bauprozess beteiligten Personen. Bauleiter und Handwerker sind in den allermeisten Fällen geradezu dankbar, wenn man ihnen dabei hilft, ihre Arbeit besser zu machen. Diese Arbeitsweise basiert auch auf der Erkenntnis, dass es besser ist, einen Verarbeitungsfehler frühzeitig zu erkennen und diesen noch während der Bauphase zu beheben, bevor überhaupt ein ernsthafter Mangel entsteht. So gesehen, setzt der VQC auf Kooperation und Vorsorge anstatt auf Schadensbegrenzung.
Der VQC vertritt in erster Linie die Interessen der Bauherren und setzt sich dafür ein, dass Baumängel rechtzeitig entdeckt und behoben werden. Natürlich kann es auch beim VQC zur offenen Konfrontation mit Baubeteiligten kommen, wenn diese nicht zur Kooperation bereit sind. Doch dies kommt eher selten vor.
Aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Grundhaltung können sich die VQC-Bausachverständigen gut in die Lage aller anderen Beteiligten – z.B. Bauherren, Bauleiter und Handwerker – hinein versetzen. So ist es immer wieder gelungen, potenzielle Konflikte im Vorfeld zu erkennen und zu verhindern. Als glaubwürdige Vermittler streben sie – im eher seltenen Konfliktfall – eine Lösung an, die allen Beteiligten gerecht wird.
Aus dieser Grundhaltung heraus wurde das VQC-Prüfkonzept entwickelt. Hier werden Bauphase für Bauphase systematisch und methodisch die relevanten Faktoren geprüft. Die Prüfung wird durch Checklisten und Fotos dokumentiert. Es ist also nicht dem einzelnen VQC-Bausachverständigen überlassen, was er bzw. sie überprüft, denn er muss sich – quasi als Pflicht – akribisch an das datenbankgestützte VQC-Prüfkonzept halten. Als Kür – um bei diesem Bild zu bleiben – setzt er natürlich seinen ganzen Sachverstand und seine Erfahrung ein, um den Zustand der Baustelle ganzheitlich in Augenschein zu nehmen und seine Schlüsse daraus zu ziehen.
Wenn Baumängel entdeckt werden, so informiert der VQC-Bausachverständige umgehend den Bauleiter und den Auftraggeber. Er dokumentiert den Mangel, beschreibt ihn fachmännisch und unmissverständlich und fordert eine fachgerechte Ausführung der bemängelten Arbeit ein. Erst wenn alle gefundenen Mängel behoben wurden, erhält das Haus ein VQC-Qualitätszertifikat.
Alle VQC-Bausachverständigen sind Diplom Ingenieure oder Architekten. Viele davon haben vor dem Studium eine Handwerkerlehre absolviert, haben als Bauleiter, Architekt oder Bauunternehmer gearbeitet. Alle VQC-Bausachverständigen sind freiberuflich tätig und betreiben noch eine eigenes Architektur- oder Ingenieursbüro. Sie verfügen über zahlreiche Weiterbildungen und nehmen im Rahmen ihrer Tätigkeit beim VQC regelmäßig an Schulungen teil.
Letztlich ist es immer die Frage, was Sie als Bauherr suchen und brauchen. Wenn Sie sich eine möglichst effiziente und konfliktarme Qualitätsprüfung wünschen, in der Baumängel jedoch ohne Wenn und Aber auf den Tisch gebracht werden, dann sind Sie beim VQC gut aufgehoben.
Die VQC-Qualitätsprüfung auf der Baustelle findet meist in einer konstruktiven und kooperativen Atmosphäre statt. Bauleiter und Handwerker haben i.d.R. ein hohes Interesse daran, die vom VQC beanstandeten Punkte zu beheben.
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Triftstraße 5
34355 Staufenberg OT Lutterberg
Tel. +49 (0) 5543 30261 0
Fax +49 (0) 5543 30261 11
Vorsitzender der Vorstandes
Udo Schumacher-Ritz
Eingetragener Verein
Amtsgericht Göttingen VR-Nr. 2823
Rechtliches
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Rechtliches
© 2018 – VQC – Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Rechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnierenRechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnieren