VQC - Experten für Qualität beim Hausbau
Viele junge Familien träumen von den eigenen vier Wänden. Doch oft wird dieser Traum von der Sorge getrübt, „Pfusch am Bau“ könnte ihre Investition zum unkalkulierbaren Risiko machen. Die Bauherren fühlen sich verständlicherweise nicht in der Lage, die Qualität der Arbeiten selbst zu beurteilen. Schließlich bauen die meisten Familien zum ersten Mal und haben keine Erfahrungen mit dem Bauprozess. Zurück bleibt ein gewisses Gefühl, vom guten Willen der Baupartner abhängig zu sein. Aber wovon hängt eigentlich die Qualität eines modernen Eigenheims ab? Und wie kann man sicher stellen, dass diese auch vereinbarungsgemäß erreicht wird?
Immer wieder findet man in den Medien Berichte über „Schwarze Schafe“ in der Baubranche, die geradezu fahrlässig minderwertige Arbeit abliefern und nicht zuletzt deshalb kurz vor der Pleite stehen. Und sollten sie in die Insolvent gehen, dann bleiben die Bauherren meist auf den Kosten und einem nicht vollendeten Bauwerk sitzen. Also: Dir richtige Wahl der Baupartner ist ganz sicher ein wesentlicher Qualitätsfaktor.
Die gute Nachricht: Spektakulären Pfusch am Bau werden Sie bei seriösen Bauunternehmen eher selten finden. Die tatsächlichen Gefahren für die Bauqualität liegen heute in einem ganz anderen Bereich: Das Bauen an sich hat sich in den letzten Jahr stark verändert. Ein Haus ist zu einem komplexen High-Tech-Produkt geworden. Die Präzision der Verarbeitung spielt eine immer wichtigere Rolle. Die Bauqualität hängt heute zum größten Teil davon ab,
Heute gilt: Kleine Fehler, große Wirkung. Denn das Zusammenspiel moderner Baumaterialien und innovativer Haustechnik bringt nur dann das gewünschte Ergebnis – wie z.B. die gewünschten Energie-Werte –, wenn am Bau sorgfältig gearbeitet wird und wenn die Kommunikation und Zusammenarbeit der beteiligten Gewerke funktionieren.
Dieser Umstand macht eine Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Bausachverständigen umso wichtiger. Der VQC hat dafür ein umfangreiches und datenbankgestütztes Prüfsystem entwickelt. Die VQC-Bausachverständigen wissen, worauf in den einzelnen Bauphasen zu achten ist, damit Sie am Ende ein hochwertiges Eigenheim beziehen können. Nachlässigkeiten und Verarbeitungsfehler können durch die VQC-Qualitätsprüfung systematisch aufgespürt und angezeigt werden. So können entdeckte Fehler noch während der Bauphase korrigiert werden, bevor daraus gravierende Mängel entstehen. Damit leistet der VQC einen wichtigen Beitrag, damit Ihr Traum vom Eigenheim ungetrübt in Erfüllung geht.
Perspektivwechel: Die VQC-Bausachverständigen schauen sich die Baustelle aus verschiedenen Blickwinkeln an. Sie wissen genau, worauf sie achten müssen, um unerwünschte Verarbeitungsfehler aufzuspüren.
Beitrag: 6 Tipps, wie Sie Pfusch am Bau verhindern
Viele Bauherrenfamilien träumen von den eigenen vier Wänden. Aber lange bevor man es sich im neuen Heim gemütlich machen kann, muss zunächst ein passender Bauträger gefunden werden. Um hier die richtige Entscheidung zu treffen, gibt das Wirtschaftsmagazin impulse sechs wertvolle Tipps….
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Triftstraße 5
34355 Staufenberg OT Lutterberg
Tel. +49 (0) 5543 30261 0
Fax +49 (0) 5543 30261 11
Vorsitzender der Vorstandes
Udo Schumacher-Ritz
Eingetragener Verein
Amtsgericht Göttingen VR-Nr. 2823
Rechtliches
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Rechtliches
© 2018 – VQC – Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Rechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnierenRechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnieren