VQC - Experten für Qualität beim Hausbau
Seit Beginn der 1990er Jahre steigt die Bevölkerungsanzahl von Paderborn kontinuierlich und sie wächst aus gutem Grund. Die Großstadt gilt als eine der günstigeren Städte im Osten von Nordrhein-Westfalen. In Paderborn leben mittlerweile lebe ca. 150.000 Einwohner, davon mit mehr als 20.000 Studenten der Universität eine verhältnismäßig junge Bevölkerung. Zahlreiche Parks und Sehenswürdigkeiten ziehen sich durch das gesamte Stadtbild. Die westlichen Ballungsräume Ruhrgebiet, Köln/Bonn oder die Landeshauptstadt Düsseldorf, Bielefeld im Norden, das Bergische Land um Solingen und Wuppertal, aber auch das südlich gelegene Siegen lassen sich in kurzer Zeit erreichen, falls Sie in Paderborn mal nichts gegen die Langenweile finden. Seit 2017 entsteht im Osten der Stadt ein neues Wohngebiet namens „Springbach Höfe“. Eine großzügige Grünzone durchzieht das Gebiet als „Grüne Mitte“ und strukturiert die Wohnanlage in attraktive Teilbereiche. Nördlich und Südlich der Haupterschließung werden sich Wohnhöfe für den individuellen Ein- und Zweifamilienhausbau erstrecken. Die ersten Familien konnten schon ein Grundstück im neuen Wohngebiet Paderborns erwerben.
Wenn Sie und Ihre Familie ebenfalls planen, in Paderborn Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus zu errichten, egal ob im neuen Wohngebiet „Springbach Höfe“ oder in einem anderen Teil der Universitätsstadt, werden Sie bemerken, dass auch in diesem Teil Nordrhein-Westfalens die Bauunternehmen und anderen Gewerke nicht fehlerfrei arbeiten. Bei über 20.000 Bauprüfungen haben unsere Bausachverständigen schon in ganz Deutschland unzählige Baumängel während ihrer Entstehung aufgedeckt und behoben. Da nicht gewährleistet werden kann, dass ein Haus ohne Fehler gebaut wird, wenn bis zu 21 Gewerke an den unterschiedlichsten Schnittstellen im Objekt zusammenarbeiten, ist es sinnvoll, einen von den Unternehmen unabhängigen Bausachverständigen zu engagieren. So können Mängel rechtzeitig entdeckt und beseitigt werden, damit aus ihnen keine schwerwiegenden Schäden entstehen.
Wenn Fehler binnen der Bauzeit aufkommen, führen diese in der Zukunft oftmals zu schweren Baumängeln, welche dann auch noch hohe Kosten verursachen. Das ist natürlich ärgerlich, raubt Nerven und ist zeitaufwendig. Warum sollten Sie es also erst dazu kommen lassen, wenn Sie Ihr neues Traumhaus in Paderborn bauen? Die Bausachverständigen des VQC prüfen zuverlässig – je nach Beauftragung – mehrere Hundert Punkte in Ihren Protokollen und Checklisten. Hier sind alle relevanten Fehlerquellen beinhaltet. Das bedeutet für Sie einen nervenschonenden Bauprozess sowie einen sorgenfreien Einzug ins neue Eigenheim.
Durch fehlerhafte Verarbeitungen komplexer Baustoffe und unterschiedlichen Schnittstellen können nicht nur Baumängel entstehen, es kann darüber hinaus auch zu erhöhten Energiekosten kommen, welche Ihre Haushaltskasse dauerhaft belasten. Zu jeder Bauphase, ob Fundament, offener oder geschlossener Rohbau, Keller oder kurz vor Fertigstellung, besucht Ihre Baustelle ein qualifizierter VQC-Bausachverständiger, um Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus bei der Entstehung genauestens zu kontrollieren. Durch unser bewährtes Prüfverfahren haben Sie die Möglichkeit zukünftige Schäden zu vermeiden und unnötige Kosten einzusparen.
Wenn Sie als Bauherr die Mängel möglicherweise erst nach Jahren feststellen, ist es in jedem Falle zu spät. Deshalb empfehlen wir Ihnen gleich nach Abschluss Ihres Bauvertrages den VQC zu kontaktieren. Für einen kleinen Teil der gesamten Kosten steht Ihnen der für die Region um Paderborn zuständige Bausachverständige Dipl.-Ing. Architekt Johannes Krasenbrink mit seinem Team zur Seite – von Baubeginn bis Bauabschluss. Mit seinem langjährigen Know-how aus Theorie und Praxis hat er bereits unzählige Familien bei Ihren Bauprojekten braten und betreut.
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, und wir senden Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihren Neubau im Raum Paderborn zu.
Rechtliches
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Rechtliches
© 2019 – VQC – Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Rechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnierenRechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnieren