VQC - Experten für Qualität beim Hausbau
Nordrhein-Westfalen ist bei fast 18 Millionen Einwohnern mit Abstand das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland. Fast 15.000 genehmigte Bauvorhaben für Ein- und Zweifamilienhäuser gab es in NRW im Jahr 2017. Bundesweit ist das ein Anteil von 14,5% an allen erteilten Baugenehmigungen in diesem Segment.
Schaut man in die fünf Regierungsbezirke des Landes, so ist Münster (Münsterland) mit 11,9 Bauvorhaben pro 10 TSD Einwohner klarer Spitzenreiter gefolgt von Detmold (Ostwestfalen-Lippe) mit 10,6. Es ergibt sich folgendes Ranking:
Baugenehmigungen von Ein- und Zweifamilienhäusern je Regierungsbezirk pro 10 TSD Einwohner im Jahr 2017
In absoluten Zahlen sieht das Bild der erteilten Baugenehmigungen anders aus. Hier liegt Köln mit über 4.000 Baugenehmigungen klar auf Platz 1, wie die folgende Tabelle zeigt:
Anzahl der Baugenehmigungen von Ein- und Zweifamilienhäusern je Regierungsbezirk im Jahr 2017
Viele Familien in Nordrhein-Westfalen träumen von den eigenen vier Wänden. Rund 54% der Gesamtbevölkerung lebt in Deutschland noch zur Miete. Die Single-Haushalte sind hierbei mit fast 73% überproportional stark vertreten. Dies zeigt ganz klar: Wer eine Familie gründet, tendiert eher zum Eigenheim – ob als Haus oder Eigentumswohnung.
Wer Bauen will beschäftigt sich früher oder später mit der Frage: Kann ich mich darauf verlassen, dass alles gut geht? Die Frage ist nicht ganz unberechtigt. Bei über 14.600 Bauvorhaben in NRW im Jahr 2017 werden ganz sicher einige Baumängel zusammenkommen.
Ein Haus ist heute ein High-Tech-Produkt. Die Baustoffe und Verarbeitungsrichtlinien haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Eine systematische Prüfung der ausgeführten Arbeiten während der Bauphase ist daher dringend erforderlich, um die Bauqualität zu sichern.
Durch die rechtzeitige Prüfung der Baustelle durch einen zertifizierten unabhängigen Bausachverständigen können gravierende Mängel vermieden bzw. rechtzeitig behoben werden. Der Verein zu Qualitäts-Controlle am Bau (VQC) ist in den verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens mit fünf erfahrenen Bau-Ingenieuren bzw. Architekten für Sie da.
Den Regierungsbezirk Düsseldorf, hauptsächlich Niederrhein, Bergisches Land und Teile des Ruhrgebiets, betreut der VQC-Bausachverständige Dipl.-Ing. Architekt Roman Fuchs. Schwerpunkte liegen in den Kreisen Mettmann, Neuss, Viersen, in Mönchengladbach und Düsseldorf, Duisburg, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr.
Die VQC-Bausachverständige Dipl.-Ing. (FH) Lydia Litterscheid ist Ihre Ansprechpartnerin im Regierungsbezirk Köln, insbesondere im Rheinland und in der Region Aachen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Städteregion Aachen, in den Kreisen Rhein-Sieg und Düren, wie auch im Raum Köln und Bonn.
Im Regierungsbezirk Arnsberg mit Schwerpunkt Siegen, Ruhrgebiet, Sauerland und Südwestfalen wenden Sie sich bitte an den VQC-Bausachverständigen Dipl.-Ing. Architekt Andreas Herzog. Schwerpunkt der VQC-Qualitätsprüfungen liegen hier im Hochsauerlandkreis, dem Märkischen Kreis, den Kreisen Soest, Unna und Wesel, sowie Bochum, Hagen, Hamm, Herne und Dortmund.
Ihr VQC-Bausachverständiger im Regierungsbezirk Münster, im Münsterland und Tecklenburger Land, ist Dipl.-Ing. (FH) Alexej Utigenow. Hier liegen die Schwerpunkte in den Kreisen Steinfurt, Warendorf, Coesfeld, Borken, sowie im Raum Münster, Ibbenbüren, Gelsenkirchen, Bottrop und Recklinghausen.
Regierungsbezirk Detmold mit der Region Ostwestfalen-Lippe ist Dipl.-Ing. Architekt Johannes Krasenbrink ganz in Ihrer Nähe. In dieser Region prüft der VQC hauptsächlich im Raum Bielefeld, Paderborn, Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke.
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, und wir senden Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihren Neubau in Nordrhein-Westfalen zu.
Ganz egal, wo in Nordrhein-Westfalen Sie den VQC brauchen: Unsere qualifizierten, zertifizierten und unabhängigen Bausachverständigen kommen auf Ihre Baustelle vor Ort. Und für eine Qualitätskontrolle während der Bauphase Ihres Eigenheims gibt es eine Vielzahl guter Gründe:
Am besten Sie gehen auf Nummer sicher und kontaktieren jetzt gleich Ihren VQC-Bausachverständigen.
Rechtliches
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Rechtliches
© 2018 – VQC – Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Rechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnierenRechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnieren