VQC - Experten für Qualität beim Hausbau

Experten
für Qualität
beim Hausbau

VQC – Unabhängige Bausachverständige im Ruhrgebiet

Bauen des Ein- oder Zweifamilien Hauses in der Metropole Ruhr

Mit über 5 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern ist das Ruhrgebiet der größte Ballungsraum Deutschlands. Wer träumt da nicht, sich in seine eigenen vier Wände zurückziehen zu können? Wer in dieser Region in Nordrhein-Westfalen sein Eigenheim errichtet, hat direkte Nähe zu Großstädten wie Köln und Bonn, Düsseldorf, Solingen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Paderborn und vielen weiteren.

Doch wer denkt, der Ruhrpott sei grau und kein schöner Ort zum Leben, liegt falsch. Das Revier besteht zu Zweidrittel aus Wäldern, Wiesen, Weiden und Feldern. Essen wurde sogar zur „Grünen Hauptstadt Europas“ und die gesamte Region von der EU zur Kulturhauptstadt 2010 erklärt. Mit 22 Hochschulen bildet das Ruhrgebiet die dichteste Hochschullandschaft ganz Europas und hat damit ein extrem breit aufgestelltes Bildungsangebot.

Wofür Sie eine Bauprüfung für Ihren Hausbau im Ruhrgebiet benötigen

Viele Bauherren müssen nach einigen Jahren markante Mängel bei Ihrem Haus feststellen. Noch ärgerlicher ist, wenn diese hohe Kosten für die Erneuerung nach sich ziehen. Fehler sind allerdings menschlich und deshalb unvermeidlich, auch von professionellen Bauunternehmen. Doch wenn ein Experte die fachgerechte Arbeit bereits in der Bauzeit wiederholt prüft, können Sie einige zukünftige Missstände umgehen. Für einen minimalen Teil der Baukosten können Sie sich so viel Ärger und Nerven ersparen.

Qualitätskontrolle bietet Sicherheit - © VQC
Kontrolle ist Detailarbeit - © VQC

Ihre Vorteile durch einen Bausachverständigen im Ruhrgebiet

Ein Hausbau ist eine kostspielige Angelegenheit. Er sollte deswegen so gründlich und sorgfältig wie möglich erfolgen. Daher ist es wichtig, dass Sie einen, vor allem vom Bauunternehmen unabhängigen, Bauprüfer hinzuzuziehen. Ein Laie kann sehr leicht wichtige Hinweise auf Baumängel übersehen. Das liegt aber nicht an mangelnder Aufmerksamkeit, sondern hat mit enormer fachlicher Kompetenz zu tun, die für eine Begutachtung zwingend notwendig ist. Durch die jahrelange Erfahrung unserer qualifizierten Sachverständigen können im Bauprozess Mängel rechtzeitig entdeckt und beseitigt werden. Durch jeden – im Rahmen der methodischer Schnittstellenprüfung – entdeckten Fehler und seine Beseitigung werden zukünftige Schäden vermieden.

Unsere Bausachverständigen stehen Ihnen und Ihrem Hausbau im Ruhrgebiet zur Seite

Das aus 15 Städten und Kreisen gebildete Ruhrgebiet nördlich der Landeshauptstadt Düsseldorf ist heute beliebter denn je. Ca. 3.500 Industriedenkmäler spiegeln die Vergangenheit des Ruhrgebiets wider und sind heute eindrucksvolle Orte für Freizeit und Kultur. Langweilig wird es, auf Grund von unbegrenzten Angeboten, im Ruhrpott nie.

Wenn Sie ebenfalls planen, im „Revier“ Ihr Eigenheim zu errichten, sparen Sie nicht dort, wo es keinen Sinn hat. Mit der Einschaltung eines Bausachverständigen können sie zuverlässig und professionell Ihre Baustätte prüfen lassen und sich ganz entspannt auf die Fertigstellung Ihres Ein- oder Zweifamilienhauses freuen.

Ihr Ansprechpartner für Ihren Hausbau im Ruhrgebiet

Wir vom VQC sind in Nordrhein-Westfalen seit langem im Ruhrgebiet aktiv und werden durch mehrere Bauprofis vertreten.

Dipl.-Ing. Architekt Johannes Krasenbrink ist Ihr Hauptansprechpartner, wenn es um die Prüfung Ihres Hausbaus geht. Er ist auf die Regionen Essen, Duisburg, Dortmund, Haltern am See, Coesfeld, Hamm, Münster spezialisiert.

VQC-Bausachverständige Dipl.-Ing. Architekt Roman Fuchs steht Ihnen im Westen des Reviers für Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen, Bottrop und Mülheim an der Ruhr zur Seite.

Der VQC-Bausachverständige Dipl.-Ing. Architekt Andreas Herzog schafft im östlichen Teil des Ruhrpotts Transparenz für die Standorte Unna und Wesel, sowie Bochum, Hagen, Hamm, Herne, Recklinghausen, Gelsenkirchen und Dortmund.

Angebotsanfrage

Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, und wir senden Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihren Neubau im Ruhrgebiet zu.

Das könnte Sie auch interessieren