VQC - Experten für Qualität beim Hausbau
In der südlichsten Metropole Deutschlands leben ca. 1,5 Millionen Einwohner. Damit ist die Hauptstadt von Bayern nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt der Bundesrepublik. Im gesamten Ballungsraum leben sogar mehr als 2,9 Millionen Menschen. München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. Außerdem ist München einer der wirtschaftlich erfolgreichsten und schnellwachsensten Städte Europas. Der einzige Nachteil ist, nirgendwo in Deutschland zahlen die Leute mehr Geld fürs Wohnen als hier. Mit etwa 17,50 € pro m2 im Durchschnitt ist München weiter Vorreiter, was die Mietpreise angeht und diese werden immer weiter, unaufhörlich in die Höhe getrieben. Wer träumt da nicht, in einer derart fortschrittlichen Großstadt, die eigenen vier Wände zu errichten? Mehr als 50 Parks zieren das Stadtbild. Etwa 300.000 Schüler und Studenten besuchen die insgesamt über 560 Schulen und Hochschulen Münchens. Daneben bietet die Stadt ein riesiges Spektrum an Freizeitaktivitäten und Kultur. Durch die vorteilhafte Lage im Süden Deutschlands lassen sich Ausflüge in die Nachbarländer sowie etwa Skiurlaube in den Alpen und anderen nahegelegenen Gebirgen leicht planen und umsetzen. Trips in umliegende bayrischen Städte wie Ingolstadt, Regensburg, Augsburg, Nürnberg oder Passau sind ebenfalls einen Besuch wert.
Wenn Sie planen, ein neues Haus für Ihre Familie zu bauen, stellen Sich Ihnen einige Fragen und Aufgaben in Weg. Was haben Sie für Finanzierungsmöglichkeiten? Welchen Haustyp und welche Konstruktionsweise wählen Sie am besten aus? Welcher Baupartner passt zu Ihrem Bauprojekt? Es gibt viele Dinge beim Hausbau zu beachten, schließlich möchten Sie am Ende in ein genau nach Ihren Vorstellungen gebautes Eigenheim einziehen. Doch was ist, wenn das für Ihr Haus zuständige Bauunternehmen oder andere Handwerksbetriebe, welche an Ihrem Projekt arbeiten, Fehler machen, die sich in folgenden Jahren der Bewohnung zu mehr oder weniger schwerwiegenden Baumängeln entwickeln? Durch einen von den Gewerken unabhängigen Bausachverständigen des VQC, können Sie professionell auf Ihrer Baustelle prüfen lassen, ob die am Bau beteiligten Unternehmen sorgfältig und möglichst fehlerfrei arbeiten, sowie dass bereits bei ihrer Entstehung entdeckte Baumängel behoben werden können.
Ein Haus zu bauen kostet in der Regel immer viel Geld. Umso ärgerlicher ist es, wenn Sie selbst erst später Baumängel entdecken und diese im Nachhinein ausbessern lassen müssen. Wenn Mängel entstehen sollten, werden diese natürlich nicht absichtlich von den Gewerken verursacht. Dennoch zahlen dann für die Behebung ein ordentliches Budget. Arbeiten Unternehmen und Handwerker an unterschiedlichen Schnittstellen im Bauobjekt zusammen, ist es jedoch nur menschlich, dass hier und da mal ein Fehler passiert. Die VQC-Bausachverständigen prüfen mehrere Hundert in ihren Protokollen und Checklisten enthaltene Punkte ab und begutachten damit alle relevanten Gefahrenquellen Ihrer Baustelle, da Laien oftmals das nötige Fachwissen fehlt, diese Quellen rechtzeitig zu entdecken. Für einen kleinen Teil der gesamten Kosten engagieren Sie am besten schon jetzt einen Profi vom VQC, der Sie und Ihre Familie beim Hausbau betreut und unterstützt.
Die VQC-Bausachverständigen Dipl. -Ing (FH) Tobias Eder und Dipl.-Ing (FH) Bernhard Röhl entlasten Sie bei Ihrem Bauvorhaben in München. Je nach Objekt und Nachfrage kommen die Experten nach Absprache mit Ihnen, ca. 3 – 4 Mal mit ihren Teams auf die Baustelle. Sie versuchen sowohl Ihre Interessen als auch die der Gewerke zu verstehen und einen Konsens zu finden. Wir bieten Ihnen als privaten Bauherren Sicherheit an, indem Konflikte im Vorfeld gelöst und Fragen kompetent beantwortet werden. Zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, damit Sie auch noch nach Jahren die Werthaltigkeit Ihres Hauses nachweisen können.
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus, und wir senden Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihren Neubau im Großraum München zu.
Rechtliches
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Newsletter
Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Rechtliches
© 2018 – VQC – Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Rechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnierenRechtliches
Services
Newsletter
Abonnieren Sie unseren 2-monatlichen Newsletter mit grundlegenden Infos zur VQC-Qualitätskontrolle!
Hier Newsletter abonnieren