VQC - Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau

VQC - Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau

Schutz vor teuren Überraschungen

Schutz vor teuren Überraschungen

VQC zum Thema „Pfusch am Bau“ in der BR-AbendschauAm 30. August 2018 berichtete der Bayerische Rundfunk in der Abendschau über die Arbeit des Vereins zur Qualitäts-Controlle am Bau (VQC). Dazu besuchte das BR-Team eine Baustelle in Langerringen im Landkreis Augsburg, die vom VQC in Sachen Qualitätskontrolle betreut wird.

VQC-Bausachverständiger zeigt, worauf es ankommt

Im Beitrag des Bayerischen Rundfunks begleiten die Journalisten den Oberinnungsmeister und VQC-Bausachverständigen Peter Heiß bei der Begehung einer Baustelle. Dabei zeigt er an verschiedenen Beispielen, worauf es ankommt, um „Pfusch am Bau“ zu vermeiden.

Wichtig: Systematische Qualitätsprüfung

Bei der VQC-Qualitätsprüfung werden in mehreren Begehungen im Laufe der Bauphase die neuralgischen Punkte systematisch durch einen erfahrenen und unabhängigen Bausachverständigen geprüft. Bundesweit sind rund 38 Bauingenieure und Architekten im Auftrag des VQC unterwegs, prüfen Ein- und Mehrfamilienhäuser auf Verarbeitungsfehler und Baumängel.

Fazit des Beitrags

Wer Pfusch am Bau verhindern will, sollte nicht an den Kosten für einen unabhängigen Bausachverständigen sparen. Diese amortisieren sich bereits wenn kleine Verarbeitungsfehler korrigiert werden, bevor es zu größeren Schäden kommt. Und dem Bauherren geben sie ein Gefühl der Sicherheit.

Hier geht es zur BR-Abendschau

Den Beitrag in der BR-Abendschau können Sie in der BR-Mediathek ansehen.  HIER GEHT ES ZUM BEITRAGEr beginnt bei Minute 12:30!

\"\"

Nach oben scrollen
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt:
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt